650x
002445
24. Januar 2023

Materialien vom Typ Boden

Die Geotechnische Analyse erfolgt für Volumen bestehend aus Bodenmaterialien. Um diese zu definieren, sind entsprechende Materialien in den Basisobjekten zu erzeugen. Die Materialeigenschaften fließen in die Steifigkeiten dieser Objekte ein.

Ein neues Material wird im Programm RFEM 6 erzeugt, wie im Kapitel Materialien des entsprechenden Handbuchs beschrieben. Die nachfolgende Abbildung zeigt beispielhaft den Dialog für die Eingabe der Kennwerte eines Bodenmaterials.

Basis

Im Rahmen der Geotechnischen Analyse sind die nachfolgend erläuterten spezifischen Eingaben für die Definition von Bodenmaterial zu beachten.

Materialtyp

Für den Typ des Materials ist "Boden" zu wählen.

Materialmodell

Für den Materialtyp "Boden" sind im Add-On Geotechnische Analyse spezifische für die Simulation des Bodenverhaltens geeignete Stoffgesetze bzw. Materialmodelle implementiert.
Die zur Verfügung stehenden Materialmodelle sind in dem unterhalb abgebildeten Ausschnitt aus dem Dialog "Material bearbeiten" gelistet.

Benutzerdefiniertes Material

Info

Für die Bodenmaterialien ist die Option "Benutzerdefiniertes Material" stets aktiviert, da deren Materialkennwerte explizit für die jeweilige Baumaßnahme bestimmt werden und dementsprechend projektspezifisch in das Programm zu übernehmen sind.

Grundlegende Materialkennwerte

Im Dialog "Material bearbeiten" sind auf der rechten Seite des Registers "Basis" die grundlegenden Materialkennwerte als charakteristische Werte einzugeben. Die Eingabe dafür kann manuell erfolgen oder durch Import eines Bodenmaterials aus der Materialbibliothek. Weiterführende Informationen können dem entsprechenden Kapitel zur Materialbibliothek des Online-Handbuchs für RFEM 6 entnommen werden.

Nach dem ggf. erfolgten Import eines Bodenmaterials aus der Materialbibliothek, sollten die Kennwerte gemäß der projektspezifischen Vorgaben angepasst werden.

Für Materialien vom Typ Boden sind zwei Werte zur Definition des spezifischen Gewichts abhängig vom Wassergehalt zu definieren. Es sind das Spezifische Gewicht des Bodens "Feucht" und des mit Wasser gesättigten Bodens "Gesättigt" anzugeben.

Isotrop | Boden | Plastisch | Modifiziertes Mohr-Coulomb

Dieses Register erscheint, wenn als Materialmodell das modifizierte Mohr-Coulomb Modell selektiert wurde. Darin erfolgt die Eingabe spezifischer Parameter für dieses Materialmodell. Die Beschreibung dieses Abschnitts erfolgt im Unterkapitel Eingabe - Modifiziertes Mohr-Coulomb Modell.

Isotrop | Boden | Nichtlinear elastisch

Dieses Register erscheint, wenn als Materialmodell das Nichtlinear elastische Modell selektiert wurde. Darin erfolgt die Eingabe spezifischer Parameter für dieses Materialmodell. Die Beschreibung dieses Abschnitts erfolgt im Unterkapitel Eingabe - Nichtlinear elastisches Modell.

Materialwerte

Das Register Materialwerte wird standardmäßig zur Information für Materialen angezeigt, die aus der Bibliothek importiert wurden.

Steifigkeitsmodifizierung

Das Register Steifigkeitsmodifizierung wird standardmäßig angeboten für Materialien deren Option Benutzerdefiniertes Material aktiviert ist. Hier ist für die Definition von Bodenmaterialien keine Eingabe erforderlich.