1009x
000283
20. Dezember 2010

Neubau Realschule und Gymnasium in Laupheim

Eine neue Realschule und Gymnasium wurde in Laupheim als eine Stahlbetonkonstruktion gebaut.

Eine Besonderheit bei diesem Projekt war, dass verschiedene aussteifende Wandscheiben nicht bis zur Gründung durchgeführt werden konnten.

Diese entwarfen das hier betrachtete dreigeschossige Gebäude mit den max. Abmessungen:

Länge: ca. 58 m, Breite: ca. 56 m, Höhe: ca. 16 m
Anzahl Knoten: 3.328, Linien: 4.755, Stäbe: 122, Flächen: 1.339, Öffnungen: 96, Materialien: 3, Querschnitte: 6

In der Mitte des Bauwerkes befindet sich ein ca. 17 m x 24 m großer Innenhof.

Mit der Tragwerksplanung wurde der langjährige Dlubal-Kunde Ingenieurbüro Rohmer GmbH aus Laupheim beauftragt.

Die Stahlbetonkonstruktion wurde dreidimensional in RFEM eingegeben, um das räumliche Zusammenwirken der aussteifenden Wand- und Deckenscheiben zu berücksichtigen und somit eine ausreichende Gebäudestabilisierung zu realisieren.

Eine Besonderheit bei diesem Projekt war, dass verschiedene aussteifende Wandscheiben nicht bis zur Gründung durchgeführt werden konnten. Zudem war aufgrund des schlechten Baugrundes eine Pfahlgründung erforderlich.

Bei der Bemessung der Stahlbetonflächen und -stäbe kam das Zusatzmodul RF-BETON zum Einsatz.

Unter diesen Gegebenheiten sowie aufgrund der Geometrie des Gebäudes konnten nur durch eine räumliche Berechnung realitätsnahe und wirtschaftliche Ergebnisse erzielt werden,“ so Anton Rohmer.

Tragwerksplanung Ingenieurbüro Rohmer GmbH, Laupheim
www.statik-rohmer.de
Architekt Herrmann + Bosch Architekten, Stuttgart
www.herrmann-bosch.de
Projektleitung FIDES Projekt GmbH, Ulm
www.fides-projekt.com
Bauherr Stadt Laupheim


Projektspezifikationen

Modelldaten

Anzahl Knoten 3328
Anzahl Linien 4755
Anzahl Stäbe 122
Anzahl Flächen 1339
Anzahl Lastfälle 11
Anzahl Ergebniskombinationen 2
Gesamtgewicht 6973.045 t
Abmessungen (metrisch) 58.042 x 55.746 x 16.650 m
Abmessungen (imperial) 190.43 x 182.89 x 54.63 feet
Programmversion 4.06.00

Haben Sie irgendwelche Fragen?